Positives erstes Testspiel gegen den deutschen Vizemeister Remscheid
Das erste Testspiel des RHC Dornbirn gegen den deutschen Vizemeister sowie Vize-Cupsieger IGR Remscheid war trotz vorangegangenen harten Trainingstagen sehr vielversprechend. Das Team von “Chus” Gende startete konzentriert, ließ Ball und Gegner laufen, scheiterte aber immer wieder am überragenden Remscheider Schlussmann. Die Norddeutschen vergaben zwei Penaltys bevor Penke eine Unachtsamkeit in der Abwehr eiskalt zum 0:1 nutzte. Noch vor Seitenwechsel erzielte Gomez del Torno den Ausgleich, der auch den Pausenstand bedeutete.
Der zweite Spielabschnitt hatte es in sich, innert fünf Minuten zogen die Dornbirner durch einen Hagspiel-Hattrick vorentscheidend auf 4:1 davon. Dornbirn dominierte fortan den Gegner und erhöhte durch Sahler, Stockinger und Garcia auf 7:1. Die Deutschen sorgten mit zwei Treffern zum 7:3 nur noch für Resultatkosmetik. Ein gelungener Auftakt, beidem Trainer Gende den gesamten Kader einsetzte und positive Erkenntnisse für die nächsten Vorbereitungsturniere (Kyburg-Cup Thun und Branduhren-Cup Wimmis) mitnehmen konnte.
RHC Dornbirn vs. IGR Remscheid 7 : 3 (1 : 1)
Kader: Mirantes, Gomes da Silva, Brunner, St. Sahler 1, Hagspiel 3, Garcia 1, Mostögl, Stockinger 1, Gomez del Torno 1, F. Lechleitner
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Das internationale Juniorenturnier war ein großer Erfolg!
Das internationale Juniorenturnier in der Stadthalle war wieder ein großer Erfolg, obwohl die heimischen Teams dieses mal mit den Südeuropäern nicht mithalten konnten. Drei Tage lang zeigten die U11 und U15-Mannschaften aus fünf Ländern feinen Rollhockeysport und verwöhnten das Publikum mit sehenswerten Aktionen. In der Kategorie U11 schlug sich der RHC Dornbirn wacker, dabei konnten die Schützlinge der Trainer Hagspiel/Fäßler gegen IGR Remscheid um den 3. Rang die Oberhand behalten.
Im Finale war der deutsche Meister RSC Cronenberg tonangebend und holte sich mit einem 6:1 Erfolg gegen Wolfurt den Turniersieg.
Nicht so gut lief es bei den U15-Junioren, die ersatzgeschwächt ins Turnier gingen und gegen den RHC Wolfurt im Spiel um Rang 8 den Kürzeren zogen, trotzdem konnte Trainer Garcia Fortschritte bei seiner Mannschaft ausmachen. Bei der Kategorie U15 dominierten die Italiener von ASD Hockey Breganze ganz klar. Der italienische Vizemeister dominierte die Vorrunde ohne Niederlage, im Finale hatten die Portugiesen von der Insel Madeira mit 0:8 klar das Nachsehen.
Bei der Siegerehrung lobte Bürgermeisterin Andrea Kaufmann alle ehrenamtlichen Helfer bzw. Helferinnen für den unermüdlichen Einsatz an den drei Turniertagen und stellte die Wichtigkeit der Jugendarbeit besonders in den Mittelpunkt. Alle Teams zeigten sich vom sehr gut organisierten Turnier begeistert und traten zufrieden die Heimreise an.
Endklassierung U11
1. RSC Cronenberg (DE)
2. RHC Wolfurt (AT)
3. RHC Dornbirn (AT)
4. IGR Remscheid (DE)
Endklassierung U15
1. ASD Hockey Breganze (IT)
2. Hóquei Club da Madeira (PT)
3. RSC Cronenberg (DE)
4. RHC Recklinghausen (DE)
5. SC Thunerstern (CH)
6. IGR Remscheid (DE)
7. RHC Wolfurt (AT)
8. RHC Dornbirn (AT)
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Dornbirn´s Zebra-Quartett in Weiterbildung
Von ihnen ist selten die Rede und ein Spielbetrieb ohne sie nicht möglich. Michael Schwendinger, Dominique Kaul, Dominic sowie Markus Hinteregger gehören zum Stamm des RHC Dornbirn und geben auf dem Platz den Ton an.
Dornbirn´s Schiedsrichter-Quartett bildet sich dieses Wochenende beim obligatorischen Aus- und Weiterbildungskurs in Magglingen weiter. Im Fokus des Wochenendes stehen Tests für allfällige Beförderungen, dabei müssen die Vier einen neuen Regeltest sowie zwei Tests zur körperlichen Verfassung absolvieren. In Workshops wird den Referees anhand Videobeispielen und einer Talkrunde spannende Inputs mit viel Wissen weitergegeben. Wir wünschen bestes Gelingen und einen guten Start in die neue Saison.