Im letzten Gruppenspiel gelang Österreich der höchste Sieg dieser Weltmeisterschaft. Gegen Schlusslicht China-Taipei war der Spielausgang bereits nach 29 Sekunden klar, so lange hatte es gedauert, ehe Tobias Winder das Team Austria in Front brachte. Ab Mitte der Halbzeit fielen die Tore beinahe minütlich, mit einem 8:0 ging es in die Pause. Auch in Halbzeit zwei ging es in dieser Tonart weiter, am Ende hatte sich jeder österreichische Feldspieler am 15:0-Erfolg in die Torschützenliste eingetragen, hinten hielten die Torhüter die Null.
Im Klassierungsspiel um Platz 5 im Challenger’s Championship hieß der Gegner USA. Österreich musste kurz einem Rückstand nachlaufen, drehte den Score aber rasch und lag zur Pause bereits 6:2 in Führung. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte Rot-Weiß-Rot auch den zweiten Durchgang für sich entscheiden und gewann gegen die Amerikaner mit 10:4. In der Endabrechnung belegte Österreich Rang 21 im Rollhockey-Herrenbewerb.
„Wir konnten uns im Turnierverlauf steigern, die beiden Niederlagen am Beginn der Woche waren aber nicht mehr auszubügeln. Wir werden den Weg mit jungen Spielern konsequent weiterverfolgen, die Marschrichtung stimmt,“ blickt Nationaltrainer Joao Meireles optimistisch in die Österreichische Rollhockey-Zukunft.
Österreich – China Taipei 15:0 (8:0)
Tore Österreich: Fässler 5, Lechleitner 3, Mostögl 2, Winder 2, Laritz, Zehrer Aurel, Zehrer Daniel
Österreich – USA 10:4 (6:2)
Tore Österreich: Zehrer Aurel 2, Zehrer Daniel 2, Laritz 2, Fässler 2, Winder, Mostögl
Ergebnisse:
Österreich – Uruguay 3:4 (1:1)
Österreich – Japan 8:1 (4:0)
Österreich – Belgien 4:6 (3:3)
Österreich – Neuseeland 7:1 (4:1)
Österreich – China-Taipei 15:0 (8:0)
Österreich – USA 10:4 (6:2)
Österreichs Turnier-Torschützen:
Jonas Fässler 15
Kilian Laritz 10
Aurel Zehrer 6
Tobias Winder 5
Daniel Zehrer 4
Florian Lechleitner 4
Sebastian Mostögl 3
Elias Rohner (Torhüter)
Tobias Lechleitner (Torhüter)
Weitere Infos:
www.wrg2019.com (Englisch)
www.rinkhockey.wrg2019.com/league/29 (Ergebnisse und Liveticker)
www.world-skate.tv (Livestream)
www.worldskate.org